Allgemeinmedizin

Meist die erste Anlaufstelle für akute oder chronische Beschwerden, für Schnittwunden, Traumen, Impfungen, zur Prävention und alle möglichen medizinischen Fragen.

Osteopathie

Wir bieten osteopathische Behandlungen für jedes Alter an. Diese wird jedoch nicht alternativ zur Humanmedizin, sondern ergänzend praktiziert und kann die Schulmedizin nicht ersetzen. Hierbei wirdversucht mittels Mobilisation der Gelenke und Muskeln, viszeraler und kraniosakraler Therapie die Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

Kinderosteopathie

Kinderosteopathie ist eine spezielle Form der Osteopathie, die sich auf die Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern konzentriert. Sie basiert auf sanften, manuellen Techniken, mit denen Spannungen, Blockaden oder Fehlstellungen im Körper erkannt und gelöst werden sollen.
Typische Anwendungsgebiete sind:
Schiefhals oder Kopfverformungen bei Säuglingen
Koliken, Schlaf- oder Stillprobleme
Entwicklungsverzögerungen
Haltungsschäden oder Schmerzen im Wachstum
Nachbetreuung nach schwierigen Geburten
Die Behandlung ist nicht invasiv und wird individuell auf das Kind abgestimmt. Ziel ist es, die natürliche Selbstregulation und Entwicklung des Körpers zu unterstützen.

Impfungen

Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maß­nah­men, die in der Medizin zur Verfügung stehen!
Die modernen Impfstoffe sind gut ver­träg­lich und uner­wün­schte Nebenwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet. Unmit­tel­bares Ziel der Impfung ist es, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Bei Erreichen hoher Impfquoten ist es möglich, einzelne Krankheitserreger regional zu eliminieren und schließlich weltweit auszurotten.

Unten angeführt finden Sie kurze Informationen zu den verschiedenen Impfungen. Es wurden nur die häufigsten Impfungen angeführt.
Gerne beraten wir Sie auch in unserer Praxis.

Bitte lassen Sie sich im Falle einer fernen Auslandsreise FRÜHZEITIG vor Antritt von uns oder vom Hygieneamt bezüglich notwendiger Impfungen beraten.

Impfungen-Übersicht

Mumps, Masern, Röteln

Windpocken

Dringend empfohlen 2 Dosen im Kindesalter, dann lebenslanger Schutz
Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten Dringend empfohlen 5 Dosen im Kindesalter, Auffrischung ab dem Erwachsenenalter alle 10 Jahre
Kinderlähmung- Poliomyelitis Dringend empfohlen 5 Dosen im Kindesalter, Auffrischung alle 10 Jahre, vor allem bei Reisen in Risikogebiete oder Sanitätspersonal
Haemophilus influenzae B Dringend empfohlen 3 Dosen im Kindesalter
Pneumokokken Dringend empfohlen 3 Dosen im Kindesalter, Empfohlene Impfung gegen Lungenentzündung ab 65. Lj
Varizellen ( Windpocken) Empfohlen 2 Dosen im Kindesalter
Herpes Zoster Virus Empfohlen 1 Dosis ab 65. Lebensjahr
Influenza Empfohlen 1 Dosis jährlich für Risikogruppen und ab 60. Lebensjahr
Meningokokkenimpfung B + C Dringend empfohlen 2 Dosen ab 2. Lj, anderes Schema bei Säuglingen
Hepatitis B Impfung Dringend empfohlen 3 Dosen, hoher Schutz
HPV Impfung Empfohlen ab dem 9. Lj;

Infiltrationen Intramusculär oder intraarticulär

Pricktest